Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse
Marktanalyse2025-11-20
Der Yen durchbrach die Marke von 155,5! Für die fehlenden Gewinne gibt es zwei „
Während der Asien-Europa-Sitzung am Mittwoch (19. November) schwankte der US-Dollar gegenüber dem Yen weiter nach oben, während der Yen weiter an Wert verlor und derzeit bei etwa 155,59 gehandelt wird. Der expansive fiskalpolitische Kurs des japanischen Premie...
Marktanalyse2025-11-20
EURUSD steht vor einem Wandel
Mittwoch, 19. November. Vor dem Hintergrund, dass die großen Volkswirtschaften kurz vor der Veröffentlichung einer Reihe wichtiger Daten und Zentralbankinformationen stehen, schwankte der EURUSD während der nordamerikanischen Sitzung in einer engen Spanne um 1...
Marktanalyse2025-11-20
11.20 Gold schwankt und fällt, Rohöl steigt stark, aktuelle Markttrendanalyse un
Als Anleger sollten Sie wissen, dass Investitionen nicht ohne Risiken erfolgen können. Wer sich nicht an die Spielregeln hält, ist früher oder später draußen. Es gibt nicht die Möglichkeit, bei jedem Zug zu gewinnen, und es gibt keine Transaktion, die bei jede...
Marktanalyse2025-11-20
Der US-Index steigt, während die Fed singt, während es bei Gold und Silber zu Le
Gestern eröffnete der Goldmarkt im frühen Handel bei 4068,6 und der Markt fiel zunächst. Nachdem das Tagestief 4054,6 erreichte, stieg der Markt stark an. Nachdem das Tageshoch 4133,3 erreicht hatte, stieg der Markt weiter an. Qingmei fiel im Intraday-Zeitraum...
Marktanalyse2025-11-20
Kurzfristiger Betriebsleitfaden für die wichtigsten Währungen
Aus technischer Sicht wurde der Anstieg des US-Dollar-Index am Mittwoch unter 100,25 blockiert und sein Rückgang über 99,45 unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach einem kurzfristigen Rückgang wahrscheinlich seinen Aufwärtstrend beibehalten wird. We...
Marktanalyse2025-11-19
Analyse der neuesten Trends bei Gold, US-Dollar-Index, japanischem Yen, Euro, br
Was die Basisnachrichten betrifft, so war der US-Dollar-Index am Mittwoch (19. November) im Wesentlichen stabil und lag derzeit bei etwa 99,60; Spotgold lag bei etwa 4.074 $ pro Unze. An diesem Handelstag werden sich die Anleger auf das Protokoll der Sitzung d...
Marktanalyse2025-11-19
Die Erholung der Fabrikbestellungen blieb zurück, und der VIX-Anstieg hat Alarm
Asiatische Markttrends Am Dienstag fiel der US-Dollar-Index im Tagesverlauf, belastet durch schwache US-Beschäftigungsdaten, blieb aber trotz des Ausverkaufs bei Technologieaktien stark. Derzeit notiert der US-Dollar bei 99,54. Überblick über die Fundamentalda...
Marktanalyse2025-11-19
Gold steht unter Schock!
Dies ist meine erste Reise in den Süden seit fünf Jahren. Ich war schon lange nicht mehr in Shenzhen. Gestern habe ich einen alten Freund getroffen. Wenn ich darüber nachdenke, bin ich seit mehr als zehn Jahren befreundet und viel älter geworden. Guten Morgen,...
Marktanalyse2025-11-19
Gold, 4000 fiel und ging nicht weiter!
Ich habe mein Telefon am frühen Morgen gewaltsam eingeschaltet. Nachdem ich morgens meine geschäftige Arbeit beendet hatte, ging ich morgen zum Flughafen, um an der Shenzhen Financial Expo teilzunehmen. Was ist das ultimative Ziel für Gold im Jahr 2026? Da uns...
Marktanalyse2025-11-19
Am 11.19. erreichte Gold seinen Tiefpunkt und kehrte in die Schockzone zurück. T
Rückblickend auf die gestrige Marktentwicklung von Gold zeigte sich ein allgemeiner Erholungstrend. Nachdem der Preis bei 3998 Unterstützung gefunden hatte, durchbrach er am Abend die 4026 und wurde offiziell bullisch. Nach dem Anstieg fiel er 29 Mal zurück un...
Marktanalyse2025-11-19
11.19 Gold und Rohöl stiegen sprunghaft an. Die heutige Markttrendanalyse sowie
Analyse des neuesten Markttrends bei Gold: Analyse der Goldnachrichten: Spotgold eröffnete am Montag höher und erholte sich um fast 40 US-Dollar und stieg anschließend um 20 US-Dollar. Das Hoch durchbrach direkt die Marke von 2610. Die Spannungen zwischen Russ...
Marktanalyse2025-11-19
Schwache Beschäftigung, steigende Risikoaversion, Gold und Silber erreichen weit
Gestern eröffnete der Goldmarkt im frühen Handel bei 4050,4 und der Markt fiel zunächst. Die Tageslinie erreichte die niedrigste Position von 3997,5 und dann stieg der Markt stark an. Die Tageslinie erreichte die höchste Position von 4083,1 und konsolidierte s...
Marktanalyse2025-11-19
Das britische Pfund schwankte leicht, doch die kurzfristige Erholung änderte nic
Der britische Finanzminister verzichtete auf die ursprünglich geplante Einkommensteuererhöhung, was am Markt Bedenken hinsichtlich der finanziellen Tragfähigkeit des Vereinigten Königreichs auslöste. Obwohl das Office for Budget Responsibility seine Schätzung ...
Marktanalyse2025-11-19
Die äußeren Daten sind beeindruckend, aber das Innere „fällt schon auseinander“?
Dienstag, 18. November. Der aktuelle Fokus des Devisenmarktes liegt einerseits auf der unerwarteten Verbesserung der Wachstumsrate der Eurozone im dritten Quartal und andererseits darauf, wie die Federal Reserve ihren politischen Kurs vor der Veröffentlichung ...
Marktanalyse2025-11-19
Die Übertragungskette der US-Schulden, des US-Dollars und des Goldes ist eng. In
Am Dienstag (18. November) setzten die US-Anleiherenditen ihren jüngsten Rückgang fort. Die Rendite 10-jähriger US-Anleihen lag zuletzt bei 4,110 %, was einem Rückgang von 0,68 % über den Tag entspricht; der US-Dollar-Index schwankte in einer engen Bandbreite ...
Spaltennavigation
Entdecken
- Schwacher Abwärts, begrenzter Raum!
- Gehen Sie nach dem Tiefpunkt nach Norden! Rezession wartet viel!
- Trumps Tarife wurden plötzlich zu einer großen Sache! Warten auf die Powell Jack
- Die doch langen Positionen sind fest, sind jedoch in Schwankungen, technische Wa
- Die Zinsentscheidung von Bank of England kommt, Mainstream -Erwartungen senken d
- 9.12 Gold dreht sich dreimal in einem Schritt zurück und sieht weiterhin weite S